
Aktuelles
Ausflug in den Neuwieder Zoo
Am Montag, den 9.Mai 2022 hieß es für die Grundschule Jungeroth:
„Auf in den Neuwieder Zoo!“
Wie schon im Jahr 2021 finanzierte die VG Asbach als Schulträger sowohl die Busfahrt als auch den Eintritt für alle Schüler:innen und Lehrerinnen.
Herzlichen Dank dafür!
Es sollte ein schöner, gelungener Vormittag werden. Bei wunderbarem Wetter kletterten gegen halb neun alle vier Klassen in einen Doppeldeckerbus und ab ging die Fahrt hinunter nach Neuwied. Im Zoo angekommen durften die Schüler:innen der vierten Klasse in Kleingruppen und ausgestattet mit einem Zooquiz sich alleine im Zoo bewegen. Auch die dritte Klasse bewältigte das Quiz und hatte viel Spaß daran. Um die Fragen beantworten zu können, musste man den Zoo genau erkunden und auch Informationen erlesen.
Die zweite und die erste Klasse erforschte auch den Zoo, aber ohne Arbeitsauftrag. Natürlich wollten alle zu den Löwen, bei denen die zwei Löwenjungen besonders bestaunt wurden. Auch im Exotarium gab es „große“ Tiere wie Krokodile und Affen zu sehen. Die Glasscheibe zwischen sich und den Tieren fanden die Kinder aber schon sehr beruhigend.
Die erste Klasse schaute sich noch die Fütterung der Pinguine und das Training der Seehunde an und erlernte dabei das Geräusch, das die Seehunde dazu animiert, sich im Wasser zu drehen. Dieses Heulen wurde natürlich gleich ausprobiert.
Kein Zoobesuch verläuft ohne eine Pause zum Essen und Trinken, und auch eine kleine Erinnerung kauften sich viele Kinder im Zooshop am Ende des Vormittags, bevor wieder die Rückfahrt nach Kölsch-Büllesbach angetreten wurde.
Wieder einmal zeigte sich: Ausflüge sind das Salz in der Suppe des Schullebens!
Grundschulkinder spenden Lebensmittel für die Tafel Asbach
Kölsch-Büllesbach, Mai 2022
Mit einem Spendenaufruf für Lebensmittel mobilisierte das Kollegium der Grundschule Jungeroth gemeinsam mit der ihr angeschlossenen Betreuenden Grundschule die Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen zu sozialem und solidarischem Handeln gegenüber bedürftigen Menschen in naher Umgebung. Mit Erfolg, denn insgesamt konnte Frau Keil (Schulleitung) Herrn Aßenmacher (Tafel Asbach) drei große Umzugskartons sowie zahlreiche Tragetaschen mit Lebensmittelspenden unterschiedlichster Art, die die Schulgemeinschaft gesammelt hatte, überreichen.
Wir danken an dieser Stelle allen, die mit ihrer Spende dazu beitragen, bedürftigen Menschen aus ihrer unmittelbaren Umgebung zu helfen. Ebenso gilt unser Dank den Mitarbeiter:innen der Tafel, die es mit viel Engagement ermöglichen, dass Hilfsgüter beschafft und den Menschen zuteil werden, die sie am dringendsten benötigen.
Mit 98 Jahren per Videokonferenz in den Unterricht
Eine Unterrichtsstunde der besonderen Art trug sich am 17.03.2022 in der Grundschule Jungeroth zu.
Zwar ist den Schüler:innen Unterricht per Videokonferenz aus ihrem Alltag geläufig, denkt man an die Phasen des Fern- und Wechselunterrichts, an Quarantänesituationen oder digitale Schüler-Lehrer-Elterngespräche. Ein digitales Interview mit einer 98-jährigen Zeitzeugin war jedoch für alle Beteiligten neu.
Wie es dazu kam? Im Zuge des Sachunterrichts machten die Schüler:innen der dritten und vierten Klasse eine „Zeitreise“ in die Vergangenheit. Dort wurde u. a. auch das Thema „Schule früher“ behandelt.
Wer außer Frau Anna Koch, Witwe von Friedrich Hubert Alfons Koch, der vor knapp 60 Jahren Schulleiter an der Grundschule Jungeroth war, hätte mehr darüber erzählen können, wo sie zudem seit jeher eine Wohnung im Schulgebäude bewohnt?
Eine persönliche Gesprächsrunde erschien allen Beteiligten aufgrund der anhaltenden Pandemie zu heikel. Also entschied man sich kurzerhand für den digitalen Weg.
Mit ihren 98 Jahren und keinerlei Erfahrung auf dem Gebiet digitaler Werkzeuge in Schulen ließ Frau Koch sich neugierig und ein wenig aufgeregt gerne darauf ein, zu den Kindern per Videokonferenz in den Unterricht zu kommen – und die Kinder in ihr Wohnzimmer.
Gesagt-getan. Nach Einweisung in den Umgang mit einem digitalen Endgerät und Testdurchlauf durch Frau Keil einige Tage zuvor konnte es nun losgehen.


Leise, gespannt und aufmerksam folgten die Kinder den Erzählungen von Frau Koch, die sehr klar und mit viel Witz und Humor über ihre Kindheit, die Schule früher, das Leben mit ihrer Familie auf dem Bauernhof, ihre Erlebnisse in Kriegszeiten und über ihre kalten, gefrorenen Füße während der vielen eisigen und harten Winter berichtete.

Eindrucksvoll schilderte sie, wie ihre Mutter die Schweine der Bauernfamilie, die üblicherweise im Wald Eicheln und sonstiges Futter suchten, durch das laute Klopfen auf einem Zinkeimer aus dem Wald zurück in den Stall locken wollte. Sie hatte dabei nicht bedacht, dass hinter dem Hügel, vor dem sie stand und lärmte, die Alliierten lagerten – mit dem Gewehr im Anschlag, da diese nicht einordnen konnten, wer diese Geräusche verursachte. Zum Glück erkannten sie die Situation, die friedlich und ohne Schaden ausging.
Die Kinder konnten Fragen stellen, die Frau Koch gerne beantwortete und so mit ihnen in einen Dialog kam.
Die 98-Jährige zog die Schüler:innen und ihre Lehrerinnen in ihren Bann und sorgte so für eine besondere Stimmung und einen ganz wunderbaren Moment, der ca. eine Stunde andauerte.


Die Frage, ob sie sich weitere Gesprächsrunden dieser Art vorstellen könne, beantwortete sie zur Freude aller mit „Ja, ich habe ja soweit nicht viel zu tun und erzähle gerne weiter.“
Darauf freuen wir uns alle sehr, denn dieses seltene Ereignis war so bereichernd für alle Generationen, die daran mitwirkten.

Wir danken Frau Koch und ihrer Tochter Dorothea sehr dafür, es den Kindern und uns möglich gemacht zu haben, mit einer Zeitzeugin über fast 100 Jahre erlebte Geschichte sprechen zu dürfen und wünschen insbesondere Frau Anna Koch noch viele gesunde und glückliche Lebensjahre, die wir gemeinsam mit ihr in der Schule verbringen möchten.
Jasmin Keil mit der dritten und Pia Hoffbauer mit der vierten Klasse sowie die gesamte Schüler:innenschaft und das gesamte Schulpersonal
-
Ausflug in den Neuwieder Zoo
Am Montag, den 9.Mai 2022 hieß es für die Grundschule Jungeroth: „Auf in den Neuwieder Zoo!“ Wie schon im Jahr 2021 finanzierte die VG Asbach als...
-
Grundschulkinder spenden Lebensmittel für die Tafel Asbach
Kölsch-Büllesbach, Mai 2022 Mit einem Spendenaufruf für Lebensmittel mobilisierte das Kollegium der Grundschule Jungeroth gemeinsam mit der ihr...
-
Mitteilungsblatt - Ukraine Solidarität Grundschulen
...
aktuelle Pressemitteilung
Aktuelle Informationen
- Elternbrief Zoobesuch 09.05.2022
- Ferienkalender 2021-2022
- Ferienkalender 2022-2023
- 18. Hygieneplan 27.04.2022
- Dokumentation Impf-bzw. Genesenenstatus
- Anlage Ausnahme von Test- und Absonderungspflichten
- Eltern Einverständniserklaerung Tests 24.03.2022
- Qualifizierte Selbstauskunft Selbsttest SARS-CoV-2
Alle und weitere wichtige Dokumente finden Sie auch im Bereich Downloads.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung